Über uns - Waldkindergarten Frischlinge

Direkt zum Seiteninhalt

Über uns

Wir
Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft gUG (haftungsbeschränkt) ist ein neuer Träger im Bereich der Kindergartenpädagogik. Wir sind 2 Pädagogen Barbara Matthijs und Simone Haak die sich zusammen getan haben, um mehr Kindern die Möglichkeit zu geben sich natürlich zu entwickeln.

Simone: Ich bin 40 Jahre alt, und habe ein Kind (10 Jahre). Seit 16 Jahren arbeite ich als Erzieherin und musste immer wieder feststellen, dass die kindliche Entwicklung sich vorteilhafter entfaltet, wenn die Kinder einen ständigen Zugang zu der Welt ausserhalb der gewohnten Mauern haben.

Barbara: Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder (8 und 11 Jahre). Seit 10 Jahren arbeite ich als Sozialpädagogin. Als Facherzieherin für Natur- und Waldpädagogik sehe ich im Waldkindergarten neue und interessante pädagogische Ansätze. Gebürtig bin ich Niederländerin und möchte dieses nutzen um den Kindern spielerisch ein Gefühl für die Sprache zu vermitteln.
Hallo, ich bin Julia, 24 Jahre Alt und unterstütze das Team der Frischlinge. Ich habe mein Anerkennungsjahr hier absolviert und bin als Erzieherin ins Team dazu gekommen. Kinder bei der Förderung sowei bei der Entwicklung zu unterstützen bereitet mir viel Freude und Spass. Am liebsten verbringe ich meine Zeit draussen in der Natur. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, meinen Beruf mit meinen Hobby zu verknüpfen.
Hallo, ich bin Dorota (Doro), 50 Jahre alt und Mutter von drei tollen Kindern. Nach meiner Ausbildung als sozialpädagogischen Assistentin, bin ich als Integrationshelferin von einem 'besonderen' Mädchen ins Frischlinge Team gepurzelt. Dabei habe ich festgestellt dass das Konzept und die Arbeit im Waldkindergarten so viele Möglichkeiten bietet. Deshalb bin ich froh seit März 2021 fest ins Team integriert zu sein und alle Kinder begleiten zu können.


Jasmien: Guten Tag, ich bin 35 Jahre alt und arbeitete bis jetzt seit 11 Jahren als ausgebildete Erzieherin und Kinderpflegerin in verschiedenen Kitas. Dabei habe ich festgestellt, dass Kinder in der Natur und mit viel Bewegung am besten lernen. Deswegen freue ich mich, nun eine Stelle hier gefunden zu haben und mich in diesem neuen Arbeitsumfeld mit Ihnen und den Kindern weiterentwickeln zu dürfen.
Zurück zum Seiteninhalt